all artist(s) of entfernte erkundungen

lebt und arbeitet als Musikerin und Grafikdesignerin in Wien
Sie studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien „Kontextuelle Gestaltung“ und „Kunst und Kommunikation“ und unterrichtet Mediengestaltung in der Abteilung für Design, HTL Spengergasse. (more…)

Die aus der Ukraine stammende Sängerin Olha Senynets lebt und arbeitet derzeit in Wien. Sie interessiert sich um die Geschichte ihrer Heimat Transkarpatien / Ukraine. Sie sammelt und vertont mündlich überlieferte Erzählungen (more…)

Christine Schörkhuber studierte an der Akademie der bildenden Künste Video/Videoinstallation bei Dorit Margreiter. Sie arbeitet primär mit Klang, Elektronik und Rauminstallation und beschäftigt sich mit der Dynamik von Beziehungen und Ordnungssystemen auf sozialer, physikalischer und technologischer Ebene. (more…)

klaus filip
austria

Musiker, Programmierer, Entwickler. Seine künstlerische Arbeit basiert auf der kontinuierlichen Auseinandersetzung mit dem Computer als Musikinstrument und auf die Wechselwirkung zwischen Ton und Licht. (more…)

Oliver Stotz
austria
kammerwellenmusik, (and more...)

Geboren 1971.
Musiker, Komponinst, Arrangeur, Programmierer und Zusammenarbeiter
Gitarre, Klavier, Bass, Banjo, Ukulele, Mandoline, Percussion, Electronics
MAX, JITTER, PD, GEM, VVVV, ISADORA …

Lebt und arbeitet in Wien

Veronika Mayer ist Komponistin, Klangkünstlerin und Musikerin im Bereich experimenteller elektronischer sowie instrumentaler Musik. Ihre Werke umfassen instrumentale und elektroakustische Kompositionen sowie Klanginstallationen, ebenso tritt sie als Laptop-Musikerin im Kontext der freien Improvisation auf. (more…)

C. Hausch
austria

c. hausch – viennese sound and media artist, graphic designer and head of the moozak label. – challenges the notion of space from the perspective of sound. (more…)

saLeh roZati
iran

saLeh roZati
1982 born in Esfahan / Iran, grew up in Iran and summer 2006 moved to Germany, 2 years stayed in Germany and did music, then moved to Austria / Vienna (more…)

Thomas Berghammer
austria
Chambers,  Erkundungen, (and more...)
entfernte erkundungen, (and more...)

Thomas Berghammer – Trompete, Flügelhorn, Altohorn, u.a. Musiker, Komponist, Pädagoge

Lebt und arbeitet seit 1991 in Wien. Vorherige Studien an den Musikunis in Linz und Graz. Vornehmliche Auseinandersetzung mit frei improvisierter Musik, contemporary jazz und world music. (more…)

Matija Schellander, *1981 in Ludmannsdorf-Bilčovs, Österreich.
Schellander lebt und arbeitet als Komponist, Kontrabassist und elektronischer Musiker in Wien, er komponiert für Musikensembles, Theaterstücke, zeitgenössische Tanzaufführungen und fertigt Soundtracks für Filme. (more…)

Christine Gnigler, ist Blockflötistin und Barockfagottistin. Sie lebt in Wien und studierte Blockflöte bei Thomas List sowie Historische Fagottinstrumente bei Jennifer Harris.
Neben Alter Musik erstreckt sich ihr musikalisches Metier auch über zeitgenössische und improvisierte Musik. (more…)

Susanna Gartmayer studierte Grafik und Malerei und arbeitet seit Anfang der 2000er Jahre als Bassklarinettistin und Komponistin in den Bereichen Experimentalmusik, Multi-idiomatischer Improvisation und Zeitgenössischer Musik. (more…)

Hui Ye
china, austria

Hui Ye wurde in Kanton, China geboren. Sie absolvierte die Studien Komposition und Elektroakustische Komposition an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, an der Universität für Angewandte Kunst Wien Digitale Kunst sowie TransArts. (more…)

Adam Donovan
switzerland
Psychophysics Forest, (and more...)

Kathrin Hochschuh & Adam Donovan arbeiten an der Schnittstelle von Technologie und Kunst.
Die von ihnen entwickelten robotischen Instrumente sind zugleich Werkzeug und Inhalt ihrer künsterischen Erkundungen, (more…)

Kathrin Hochschuh
switzerland
Psychophysics Forest, (and more...)

Kathrin Hochschuh & Adam Donovan arbeiten an der Schnittstelle von Technologie und Kunst.
Die von ihnen entwickelten robotischen Instrumente sind zugleich Werkzeug und Inhalt ihrer künsterischen Erkundungen, (more…)

Ausbildung in Elektrotechnik an der HTL Klagenfurt, bereits mit 14 Jahren erste Erfahrungen im Kurz- Mittel- und Langwellenempfang.
Hobby und Berufswunsch im Rundfunkbereich bzw. drahtloser Kommunikation. (more…)

“Ich denke in Stein.” Diese Selbstbeschreibung charakterisiert die Bildhauerin, die sich mit ihren Arbeiten immer wieder explizit im politischen Diskurs verortet. (more…)

(*1988) ist Zeichnerin und Performerin, Musikerin, Reisende und Gärtnerin. In ihrer viel[1]fältigen künstlerischen Arbeit analysiert sie Motive und Inszenierungen von Landschaft. (more…)

Elisabeth Schimana
austria
Monolith, (and more...)

Die Musikerin und Komponistin Elisabeth Schimana ist seit den 1980er Jahren als eine der österreichischen Pionierinnen der elektronischen Musik mit Projekten präsent, die sich durch einen radikalen Ansatz und eine ebensolche Ästhetik auszeichnen. (more…)

noid, a.k.a. Arnold Haberl, ist Klangkünstler, Cellist, Improvisator und Komponist. Er versteht seine Arbeit als Grundlagenforschung, die zu einer breiten Palette an widersprüchlichen Ergebnissen führt: (more…)